Warum Massage ?
Warum Massage ?
Massage bedeutet Berührung ("massa" arabisch = berühren).
Sie ist wohl die älteste Therapieform der Welt.
In allen Kulturen gibt es die Erkenntnis, dass die richtige Art der Berührung heilsam ist.
Hauptwirkungen der Massage:
- Stressabbau
- Entspannung der Muskulatur
- Schmerzlinderung
- Verstärkte Durchblutung und Stoffwechselanregung
- Stärkung des Immunsystems
- Verbessert den Zellstoffwechsel im Gewebe
- Entspannt Bindegewebe und Haut
- Wirkt auf innere Organe ein
- Verbessert den Lymphfluss
- Hilft bei Schlafstörungen und Depressionen
- Aktiviert die Selbstheilungskräfte
- Vermindert die Fettgewebe und Wassereinlagerungen


Bitte beachten Sie !!!
Leider gibt es bestimmte Kriterien, wo eine Massage gar nicht oder nur teilweise möglich ist. Kontraindikationen für Massagen sind:
- Tumoröse Prozesse, Lymphome
- Dermatosen (Hautkrankheiten)
- Verletzungen, Frakturen, Verbrennungen, offene Wunden
- Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule
- Metallimplantate an der Wirbelsäule
- akute Thrombosen, akute Venenentzündungen, starke Krampfadern
- akute Entzündungen und Infektionskrankheiten
- alle fieberhaften Erkrankungen
- Frischer Herzinfarkt, Herz-Kreislaufprobleme